
Leider können wir Ihnen für die von Ihnen gewählten Angaben derzeit keinen passenden Zinssatz aus unserer Datenbank anbieten.
Vielleicht möchten Sie Ihre Angaben noch einmal anpassen?
Vielleicht möchten Sie Ihre Angaben noch einmal anpassen?
Leider konnten wir Ihre Anfrage nicht an unsere Finanzierungsspezialisten übertragen, möglicherweise bestehen zurzeit Serverprobleme.
Leider können wir Ihnen für die von Ihnen gewählte Konstellation derzeit keinen passenden Zinssatz aus unserer Datenbank anbieten. Gerne besprechen unsere Finanzierungsberater die für Sie optimale Finanzierungsstruktur mit Ihnen, um Ihnen dennoch eine attraktive Baufinanzierungslösung anbieten zu können. Dazu benötigen wir ausführlichere Informationen zu Ihrem Finanzierungsvorhaben - bitte stellen Sie bei Interesse hier eine entsprechende Finanzierungsanfrage.
Ihre Anfrage wurde erfolgreich an unsere Finanzierungsspezialisten übermittelt.
Diese setzen sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung!
Diese setzen sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung!
FAQ-Übersicht
- Über immobo
- Was ist immobo?
- immobo ist ein Immobilien- und Finanzierungsportal. Bei uns wird Kundenservice groß geschrieben. Sie inserieren und suchen bei uns in über 30 Kategorien kostenlos. Sobald Sie Ihre Wunschimmobilie gefunden haben vergleichen wir mehr als 450 Banken auf die beste Kondition für Ihr Projekt – und das mit nur einem Antrag.
- Warum hat immobo bessere Konditionen als meine Hausbank?
- immobo sorgt für mehr Wettbewerb unter den Banken. Indem wir 450 Banken miteinander vergleichen, finden wir häufig Konditionen, die weit unter denen der jeweiligen Hausbank liegen. Testen Sie uns und lassen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot erstellen.
- Womit verdient immobo sein Geld?
- Durch die immobo Baufinanzierungsberatung entstehen auf der Bankseite weniger Kosten. Die Banken sparen bei der Vermittlung von Darlehen durch immobo Kosten. Diese eingesparten Kosten zahlen die Banken als Provision an die Vermittler. Von diesen Provisionen finanzieren wir uns. Die erbrachten Service- und Dienstleistungen sind für unsere Kunden immer kostenlos.
- Ist immobo ein Vermittler oder eine Bank?
- immobo ist ein reiner Vermittler und keine Bank. Über immobo haben Sie Zugriff auf die Angebote von mehr als 450 Banken. Wir vergleichen für Ihren individuellen Fall sämtliche Konditionen unserer angeschlossenen Bankpartner.
- Welche Banken sind an immobo angeschlossen?
- Wir vergleichen derzeit rund 450 Banken und Bausparkassen miteinander. Eine kleine Auswahl der beteiligten Banken finden Sie hier. Unsere Bankenpartner
- Warum soll ich über immobo meine Finanzierung einreichen?
- Hierfür gibt es viele Gründe: * Bei immobo sprechen Sie mit absoluten Spezialisten, die sich viel Zeit für Ihren individuellen Fall nehmen. Gerne erstellen wir Ihnen mehrere Alternativen aus denen Sie wählen können. * immobo-Spezialisten suchen stets nach Optimierungspotential. * Bei Direktbanken landen Sie oft im Callcenter und sprechen immer mit einem anderen Ansprechpartner. Bei immobo wird Ihnen Ihr persönlicher Spezialist zugeordnet, der Ihren Fall genau kennt. * Oft endet die „Betreuung“ mit Unterschrift des Vertrages. Nicht so bei immobo! Wir betreuen Sie mit Ihren Fragen auch in der Auszahlungsphase. * Sie sparen Zeit, da Sie Ihre Daten nur einmal erfassen müssen und wir vergleichen alle unsere Bankpartner für Sie.
- Ist immer die gleiche Bank die Günstigste?
- Nein! So individuell wie Ihre Vorgaben sind (z.B. Angestellter oder Selbständiger, Teil- oder Vollfinanzierung, etc.), so individuell sind die Angebote der Banken. Als Laie kann man diese Vielfalt kaum überblicken. Hier helfen wir mit unseren computergestützten Programmen, welche minutengenau die aktuellen Konditionen und Sonderprogramme abrufen. Unsere Finanzierungspezialisten beraten Sie dabei persönlich und ganz individuell.
- blablabla
- blubber
- Kann ich auch persönlich zu immobo kommen?
- Natürlich oder einer unserer Berater kommt zu Ihnen. Schreiben Sie uns einfach Ihren Wunsch über unser Kontaktformular.
- Sind meine Daten sicher und wie gehen sie damit um?
- Ja, Ihre Daten werden von uns sehr sorgfältig behandelt. Die Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte außerhalb unseres Unternehmens weitergegeben. Die einzige Ausnahme bildet die Weitergabe an Banken, sofern die Daten zur Erstellung von Kreditangeboten benötigt werden. Selbstverständlich geben wir Ihre Daten auch nicht zu Werbezwecken weiter. Weitere Informationen zur Datensicherheit erhalten Sie auf unserer Seite zum Datenschutz.
- Kann ich in meine Finanzierung auch Eigenleistungen, die sog. Muskelhypothek, einbringen?
- Grundsätzlich ja. Fast alle Banken akzeptieren Eigenleistungen bis zu einer Höhe von 10.000 Euro. Möchten Sie Eigenleistungen über den Betrag von 10.000 Euro einbringen, entscheiden die Banken individuell und benötigen eine Auflistung mit Angaben über das Gewerk, wer die Leistung erbringt, welche Qualifikation der Ausführende hat und seine Unterschrift. So ist für eine Bank nachvollziehbar, wie die höhere Summe an Eigenleistung bewerkstelligt werden soll.
- Wessen Interessen vertritt immobo?
- Wir verfolgen alleine Ihre Interessen, d.h. die Interessen des Darlehennehmers. Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der mit der Arbeitsweise der Banken bestens vertraut ist. Wir beraten Sie telefonisch oder in unseren Niederlassungen, um für Sie eine maßgeschneiderte und zinsoptimierte Finanzierung ohne versteckte Kosten oder böse Überraschungen zu realisieren.
- Wann ist der richtige Zeitpunkt eine Finanzierungsanfrage an immobo zu senden bzw. mit immobo Kontakt aufzunehmen?
- Wenn Sie sich nicht sicher sind was Sie sich leisten können, sprechen Sie uns vor einer konkreten Immobiliensuche an. Wir ermitteln sinnvolle, tragbare Raten und zusammen mit anderen Eckdaten die daraus resultierenden maximalen Kosten Ihrer Traumimmobilie. Interessiert Sie eine bestehende Immobilie die Sie z.B. durch die Zeitung oder einen Makler gefunden haben, wissen Sie schon recht genau, was Ihre Traumimmobilie kostet, haben evtl. Zeichnungen und Fotos. Hier nehmen Sie am besten vor der Besichtigung des Objektes Kontakt mit uns auf und Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit ein Finanzierungsangebot von uns. Interessieren Sie sich für ein Haus von einem Bauträger das erst noch gebaut wird, dann haben Sie durch die erste Kontaktaufnahme zum Bauträger schon grobe Grunddaten zum Objekt und den anfallenden Kosten. In diesem Fall kommen Sie nach dieser ersten Kontaktaufnahme auf uns zu und wir erarbeiten für Sie ein tragfähiges, individuelles Finanzierungsangebot. Bauen Sie mit einem freien Architekten stehen zunächst nur die Grundstückskosten fest. Aufgrund der gewünschten Wohnfläche, Ausstattung etc. kann der Architekt eine erste Baukostenschätzung vornehmen. Mit dieser Baukostenschätzung nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Wir ermitteln Ihnen dazu ein solides Finanzierungsangebot.
- Fragen zur Finanzierung von Immobilien
- Wie hoch ist die Mindestkreditsumme?
- In der Regel finanzieren unsere Kreditgeber ab 25.000 €. Wir können aber auch über Kleindarlehen kleinere Kredite (z.B. für Modernisierung) finanzieren. Lassen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot erstellen!
- Verlangt immobo Gebühren für seine Dienste?
- Für Kunden und Partner sind unsere Leistungen unverbindlich und kostenlos.
- Mit welchen Nebenerwerbskosten muss ich rechnen?
- Die Notar- und Grundbuchkosten sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. Optional hinzu kommen Provisionen für Makler, deren Höhenauch vom Bundesland abhängig sind. Weitere Kosten entstehen i.d.R. nicht. Sollten im Einzelfall doch zusätzliche Kosten entstehen (beispielsweise Schätzkosten, Bearbeitungsgebühren etc.), werden Sie darüber informiert. Unsere Spezialisten rechnen Ihnen alle Kosten in Ihr individuelles Angebot mit ein, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
- Kann man auch Gewerbeobjekte finanzieren?
- immobo ist auf die Finanzierung von wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien spezialisiert. Eine gewerbliche Nutzung von bis zu 50 % ist oft noch gut darstellbar. Eine reine 100 % Gewerbefinanzierung ist unter bestimmten Umständen (Art der Immobilie, Lage, Eigenkapital) möglich. Unsere Finanzierungsexperten prüfen jeden Fall individuell.
- Kann ich eine Auslandsimmobilie finanzieren?
- Ja, solange das Objekt durch eine Grundschuld einer in Deutschland befindlichen Immobilie besichert werden kann.
- Ich bin Ausländer. Bekomme ich trotzdem eine Finanzierung?
- Wir finanzieren derzeit nur Immobilien in Deutschland. Ihre Nationalität ist erst einmal zweitrangig, solange Ihr Wohnsitz in Deutschland ist. Ansonsten müssen Sie sich von einer inländischen Person mit einer Postzustellungsvollmacht vertreten lassen. Eine endgültige Aussage können aber nur unserer Finanzberater bzw. die jeweiligen Banken machen.
- Sollte ich Eigenkapital für die Finanzierung einbringen?
- Das hängt stark davon ab, ob Sie Eigennutzer oder Kapitalanleger sind. Als Eigennutzer sollten Sie möglichst viel Eigenkapital einbringen, um in einen günstigeren Beleihungsauslauf zu kommen. Auch Eigenleistungen/ Muskelhypothek können in gewissen Grenzen zum Eigenkapital gezählt werden. Mindestens Ihre Nebenerwerbskosten sollten Sie aus Eigenkapital erbringen.
- Kann ich auch über 100 % des Kaufpreises finanzieren?
- Einige unserer Institute bieten Finanzierung über 100 % an. Allerdings verteuert dies in der Regel die Konditionen erheblich. Zumindest Eigennutzern empfehlen wir Nebenkosten aus Eigenkapital zu finanzieren.
- Wie vergleiche ich Angebote richtig?
- Bei der Anzahl von „Stellschrauben“ wie z.B. Laufzeit, Tilgung, Sondertilgung, etc. ist es für den Laien sehr schwer Angebote miteinander zu vergleichen. Noch schwieriger wird es, wenn die Bank andere Finanzierungsbausteine einbaut wie z.B. Bausparverträge oder Lebensversicherungen. Das führt dazu, dass Sie ein vermeintlich interessantes Angebot für das Bankdarlehen erhalten, jedoch versteckte Kosten für die anderen Produkte bezahlen. immobo vergleicht immer Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen. Lassen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot erstellen!
- Wie hoch sollte ich tilgen?
- Für Eigennutzer gilt: Je höher Sie tilgen, desto schneller sind Sie schuldenfrei und desto weniger Zinsen zahlen Sie über die Laufzeit. Allerdings steigt mit der Tilgungsrate auch Ihre monatliche Belastung. Oft ist es besser, einen moderaten monatlichen Tilgungssatz zu wählen und sich Sondertilgungsmöglichkeiten einräumen zu lassen. Mit dieser Variante sind Sie finanziell flexibler. Für Kapitalanleger kann es steuerlich günstiger sein, eine geringe Tilgungsvariante zu wählen. Vor- und Nachteile besprechen Sie bitte mit Ihrem persönlichen Steuerberater.
- Welche Laufzeit sollte ich wählen?
- Diese Frage ist von Ihrer persönlichen Lebenssituation abhängig. Wenn Sie die Immobilie in 5 Jahren verkaufen möchten, so sollten Sie auch nur eine entsprechend kurze Laufzeit wählen. Bei langen Laufzeiten sollten Sie darauf achten, wie groß die Aufschläge, z.B. für eine 15-jährige Kondition gegenüber einer 10-jährigen Kondition sind. Ist der Aufschlag gering, sollte die Tendenz eher Richtung längerer Laufzeit gehen, zumal man nach 10 Jahren immer ein außerordentliches Kündigungsrecht von 6 Monaten hat. Unsere Spezialisten erstellen Ihnen gerne entsprechende Alternativen und besprechen die Vor- und Nachteile mit Ihnen.
- Fallen Bereitstellungszinsen an und wie hoch sind diese?
- Die bereitstellungszinsfreie Zeit hängt vom jeweiligen Finanzierungspartner ab. In der Regel beträgt diese zwischen 3 und 24 Monaten. Nach dieser Zeit verlangen die Banken in der Regel 0,25 % pro Monat der nicht ausbezahlten Darlehenssumme.
- Welche Arten von Finanzierung vermittelt immobo?
- immobo vermittelt viele Finanzierungsmöglichkeiten wie Neu- und Anschlussfinanzierung, Forwarddarlehen, Solarkredite, KfW-Darlehen, Fremdwährungsdarlehen, Bauspardarlehen, etc. Dabei finanzieren wir sowohl Eigennutzer als auch Kapitalanleger und viele Arten von Objekten wie Wohnungen, Häuser, Grundstücke, Mehrfamilien- und Geschäftshäuser. In Ausnahmefällen vermitteln wir auch Finanzierungen für Gewerbeobjekte. Welche Finanzierungsform für Ihr Vorhaben die Passendste ist, besprechen Sie am besten mit unseren Spezialisten.
- Kombiniert immobo auch KfW-Darlehen mit meinem Hypothekendarlehen?
- Über immobo können Sie die KfW-Programme direkt beantragen, und zwar oft günstiger als über die Hausbank! Einige unserer Bankpartner gewähren einen Zinsrabatt von bis zu 0,25 %! Diesen Vorteil geben wir direkt an unsere Kunden weiter. Unsere Spezialisten errechnen Ihnen dabei den optimalen Mix aus Bank- und KfW-Darlehen.
- Vermittelt immobo auch Zwischenfinanzierungen?
- Zwischenfinanzierungen sind grundsätzlich möglich, um beispielsweise die Zeit zu überbrücken, bis eine bestehende Immobilie verkauft oder gebundenes Eigenkapital fällig wird. Lassen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot erstellen!
- Baut mir immobo auch öffentliche Mittel in die Finanzierung ein?
- Natürlich, sprechen Sie mit unseren Spezialisten welche öffentlichen Fördermittel Sie für Ihr Projekt in Anspruch nehmen können. Auf Wunsch sind wir Ihnen auch bei der jeweiligen Beantragung behilflich.
- Wie sieht es mit Sondertilgung über immobo aus?
- Unser Bankenpartner bieten fast alle Varianten von Sondertilgungsmöglichkeiten an. In Ihrem persönlichen Angebot ist die Höhe der möglichen Sondertilgung stets ausgewiesen. Sie können diese auch nach Ihren Wünschen gestalten. Ob diese ggf. zu Zinsaufschlägen führt, besprechen Sie am besten mit unseren Spezialisten.
- Vermittelt immobo auch Fremdwährungsdarlehen?
- Generell ja. Bei dieser Finanzierungsform gilt es allerdings einiges zu beachten. Bitte kontaktieren Sie unsere Spezialisten.
- Vermittelt immobo auch Forward-Darlehen?
- Viele unserer Bankpartner bieten diese Form der Finanzierung an, bei der Sie sich die günstigen Zinssätze von heute bereits bis zu 5 Jahre im Voraus sichern können. Diese Finanzierungsform ist gerade für Anschlussfinanzierungen sehr interessant. Sprechen Sie mit unseren Spezialisten.
- lala2
- lala2
- Alles zur Finanzierungsanfrage
- ...
- Wie kann ich eine Finanzierungsanfrage stellen?
- Es gibt viele Möglichkeiten eine Finanzierungsanfrage zu stellen. Am einfachsten geht es, wenn Sie uns über unsere Homepage (Finanzierung --> Angebot anfordern) Ihre Daten schicken. Die Dateneingabe dauert nur 5-10 Minuten. Anschließend können wir Ihnen eine konkrete Berechnung bzw. ein unverbindliches Angebot erstellen.
- Welche Unterlagen muss ich einreichen, um ein verbindliches Angebot zu bekommen?
- Abhängig von der gewählten Bank und Ihrem Vorhaben müssen unterschiedliche, die sogenannten „Mindestunterlagen“, eingereicht werden. Nachdem wir Ihre Finanzierung ausgearbeitet haben, erhalten Sie von uns eine Liste mit den benötigten Unterlagen. Welche Unterlagen es für Ihren konkreten Fall sind, besprechen Sie mit unseren Spezialisten.
- Hilft mir immobo bei der Zusammenstellung der benötigten Unterlagen?
- Service wird bei uns groß geschrieben. Unsere Finanzierungsspezialisten stehen Ihnen während der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Ist das Abschicken oder die telefonische Erfassung schon verbindlich?
- Nein. Wir erstellen Ihnen zunächst unverbindliche Vorschläge. Wenn Sie unser Angebot nicht annehmen, entstehen dadurch keine Kosten für Sie. Erst durch Ihre Unterschrift, auf den durch die Bank ausgestellten Darlehensverträgen, wird es für Sie verbindlich.
- Wie lange benötigt immobo für ein Angebot?
- In der Regel setzen wir uns umgehend, nachdem Ihre Finanzierungsanfrage eingegangen ist, mit Ihnen in Verbindung. Sie bekommen sodann einen Finanzierungsvorschlag. Ein verbindliches Angebot erhalten Sie, nachdem alle benötigten Mindestunterlagen eingegangen sind. Lassen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot erstellen!
- Kann ich ein Darlehen vorzeitig kündigen?
- Dies liegt allein im Ermessen der Bank. Oft verlangen Banken bei einem Ausstieg eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. Viele Bankpartner haben sogenannte Härtefallregelungen, die bei Eintritt dazu führen, dass keine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt. Die Details hierzu besprechen Sie mit unseren Spezialisten.
- Unterpunkt zu "Darlehen kündigen" für immobo
- Das ist mein Beispieltext :-)
LALALA
Wir arbeiten hier gerade für :-) - blabla
- Das ist mein Beispieltext :-)
LALALA
Wir arbeiten hier gerade für :-) - bla blub 2
- Das ist mein Beispieltext :-)
LALALA
Wir arbeiten hier gerade für :-) - Fragen zum Immobilienportal
- F1: Kostet es etwas meine Immobilien bei immobo zu inserieren?
- Das Inserieren ist für Privatpersonen als auch für gewerbliche Immobilienbetriebe kostenlos. Privatpersonen können max. 3 Objekte gleichzeitig inserieren. Für gewerbliche Betriebe gibt es keine Einschränkung.
- F2: Warum sollte ich auf immobo inserieren?
- immobo ist ein kostenloses Portal mit vielen Funktionalitäten. Gerade gewerbliche Immobilienbetriebe zahlen oft viele hundert Euro im Monat, um in Portalen ihre Immobilien zu inserieren. Nur wenn genügend Anzeigen bei uns geschaltet werden können wir zum Gegenpol zu den etablierten Portalen werden.
- F3: Bietet mir die Tatsache, dass immobo auch ein Finanzierungsportal ist, Vorteile?
- Ja, denn immobo bietet Käufern von Immobilien seine umfangreichen Finanzierungsservices an, d.h. wir kümmern uns auch um die Finanzierung. Alles aus einer Hand - so kommen Sie schnell und sicher zu Ihrer Traumimmobilie!
- F4: Was ist ein Merkzettel?
- Auf dem Merkzettel merken Sie sich interessante Objekte. Wenn Sie sich diese dauerhaft merken wollen, so loggen Sie sich zuerst in Ihren Kundenaccount ein.
- F5: Ist immobo ein Immobilienmakler?
- Nein, wir bieten derzeit keine eigenen Objekte an. Alle Objekte sind von Partnern oder Kunden eingestellt.
- F6: Warum sollte ich mich als Kunde registrieren?
- In Ihrem persönlichen Login-Bereich finden Sie weitere Interessante Funktionen. Z. B. können Sie Gesuche aufgeben und sich informieren lassen, sobald ein geeignetes Objekt eingestellt wird. Dieser Login ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
- F7: Wo sehe ich als Immobilien-Einsteller, wenn sich ein Interessent für eines meiner Objekte interessiert?
- Sie bekommen zum einen sofort eine Email mit den Interessentendaten geschickt. Zum anderen werden alle Anfragen in Ihrem persönlichen Bereich gespeichert. Hier können Sie Ihre Anfragen ganz bequem verwalten.
- F8: Aktivierungslink funktioniert nicht?
- Es kann sein, dass ein Programm auf Ihrem Rechner (z. B.. Firewall) den Link "Account aktivieren", welcher Ihnen mit Ihrer Aktivierungslink-Email zugegangen ist, nicht akzeptiert. In diesem Fall finden Sie in der gleichen Email einen Hinweis: "Sollte der obere Link falsch dargestellt werden, so kopieren Sie die nachfolgende URL in die Adressleiste Ihres Broswers": Bitte kopieren Sie dann den vollständigen Link "http://...." in einem beliebigen Browser in die URL Leiste und drücken Sie "ENTER". Danach sollte ihr Account aktiviert sein.
- F9: Warum erhalte ich einen Aktivierungslink?
- Wenn Sie sich bei immobo erstmalig registrieren möchten, erhalten Sie per Email einen Aktivierungslink, um Ihre Registrierung abzuschliessen. Dieses sogenannten "Double Opt In"- Verfahren stellt sicher, dass die Registrierungsanfrage wirklich von Ihnen kommt und nicht jemand anderes unberechtigt Ihre Emailadresse benutzt. Achtung: Sollten Sie oder Mitarbeiter von Ihnen automatisiert Immobilien zu immobo übertragen (z.B. mit FlowFact direct hAPPy) so wird der Aktivierungslink an diejenige Email gesendet, welche im Admin Bereich Ihrer Immobilien Software hinterlegt ist. So kann es z.B. vorkommen, dass ein Mitarbeiter die Registrierung anstößt, die Aktivierungsemail aber beim Chef oder Ihrem Systemadministrator heraus kommt.
- F10: immobo Backend Passwort vergessen?
- Wenn Sie nicht mehr in ihren persönlichen immobo Bereich kommen weil Sie Ihr Passwort vergessen haben, dann gehen Sie wie folgt vor:
- Im Kunden- und Partnerlogin klicken Sie "Passwort vergessen?".
- Ergänzen Sie nun die Email unter welcher ihr Account angelegt wurde.
- Es geht Ihnen automatisiert ein neues Passwort an diese Adresse zu.
- F11: FLOWFACT direct hAPPy Passwort vergessen?
- Sie übertragen Ihre Objekte mit FLOWFACT direct hAPPy und haben Ihr Passwort vergessen?
Macht nichts! Für FLOWFACT direct hAPPy benötigen Sie gar kein "eigenes" Passwort.
Wählen Sie einfach nur "Gratisportal immobo" aus und beginnen Sie Ihre Objekte zu übertragen.
Benutzername und Passwort sind schon voreingestellt.
- F12: FTP Passwort vergessen?
- Übertragen Sie Ihre Objekte automatisiert über eine Immobiliensoftware an immobo und haben ihr FTP-Passwort vergessen?
Dann gehen Sie wie folgt vor:- Loggen Sie sich in Ihren persönlichen immobo Backend Bereich ein
- Unter "Meine Immobilien" deaktivieren Sie Ihren Account --> Sichern
- Gehen Sie noch mal in das gleiche Menü und aktivieren Sie Ihren Account erneut --> Sichern
- Es geht Ihnen per Email ein neues FTP Passwort zu
- F13: Wird das Portal noch um weitere Funktionen erweitert?
- Andere Immobilien Portale bieten teilweise mehr Tools (z.B. Reporting Tools). Ist das bei immobo auch geplant?
Die Entwicklung und Unterhaltung eines Immobilienportals ist extrem teuer. Die etablieren Portale erhaben dafür horrende Inserats Gebühren, welche jährlich auch noch stetig angehoben werden.
immobo verfolgt hier ein neues innovatives Konzept - es gilt die Partnerdevise. Je mehr Partner Finanzierungen einreichen, umso mehr Geld kann in den Ausbau des Portals gesteckt werden. Es ist geplant, mittelfristig alle nützlichen Funktionen zur Verfügung zu stellen. Dies geht aber nur "Zug um Zug", d.h. wir müssen uns über eingereichte Finanzierungen dagegen finanzieren. Ansonsten müssten auch wir die horrenden Inserats Gebühren der anderen Portale verlangen. - F14: Wie geht immobo mit dem "Verbraucherwiderrufsrecht beim Maklervertrag" um?
- Das Verbraucherwiderrufsrecht beim Maklervertrag
Damit der Immobilienmakler seit Inkrafttreten des Gesetzes am 13. Juni 2014 nicht um seine verdiente Provision fürchten muss, sind vor Abschluss des Maklervertrages umfangreiche Informationspflichten einzuhalten. Im Zentrum steht dabei die Widerrufsbelehrung, die der Kunde vom Makler bei Vertragsschluss, also möglichst früh, per Email oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger erhalten muss. In der täglichen Praxis muss der Makler somit darauf achten, dass er in seinem Geschäftsablauf die Widerrufsbelehrung möglichst sicher integriert. Dabei sollte er sich nicht nur den Erhalt der Widerrufsbelehrung bestätigen lassen, sondern auch, dass er mit seiner Tätigkeit – wie in der Praxis auch üblich – vor Ablauf der 14-Tage-Frist für seinen Kunden tätig werden soll.
Wie geht immobo damit um?
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Widerrufsbelehrung nicht durch immobo automatisch erfolgt, sondern dass dies durch den Makler zu erfolgen hat. Informieren Sie sich daher ausführlich zum Widerrufsrecht z.B. unter http://www.ivd.net/fileadmin/user_upload/bundesverband/Themen/Politik_und_Rechtsprechung/2014_06_10_Merkblatt_Widerruf.pdf
Sie erhalten über immobo eine Anfrage zu einem Ihrer Inserate. Was ist nun zu tun?
Der IVD empfiehlt folgende Vorgehensweise: Es sollten zwei Emails von Ihnen an den Kunden generiert werden. In der zeitlich ersten Mail bekommt der Kunde die Mustertexte der Widerrufsbelehrung, des Widerrufsformulars (optional mit Link auf Online-Widerrufsformular) und der Erklärungen zum vorzeitigen Tätigwerden. Hierdurch ist das entsprechende Formerfordernis gewahrt. Ist ein Online-Widerrufsformular vorhanden, muss der Makler sicherstellen, dass der Verbraucher im Fall eines Widerrufes auch eine Bestätigung auf einem dauerhaften Datenträger über den Erhalt des Widerrufes erhält. In der zweiten Email bekommt er eine „Auftragsbestätigung“ von Ihnen. Hierin geben Sie noch einmal die wesentlichen Inhalte des Maklervertrages wieder. - F15: Wie aendert man das Impressum?
- Bei dieser Frage muss man unterscheiden WIE man die Immobilien bei immobo einstellt.
1) Automatischer Upload (z.B. FLOWFACT Direct Happy, FLOWFACT Performer CRM, ...)
Wenn Sie über FTP automatisch ihre Immobilien zu immobo hochladen (z.B. mit FLOWFACT Direct Happy),
dann ändern Sie das Impressum in Ihrer Immobiliensoftware. Im Beispielfall ändern Sie also das Impressum
in Ihrer FLOWFACT Direct Happy Software.
Beim nächsten Upload Ihrer Immobilien erkennt immobo das geänderte Impressum und ersetzt das alte durch das neue Impressum.
ACHTUNG: Ändern Sie nicht "händisch" das Impressum in Ihrem persönlichen immobo Bereich. Dieses würde
ansonsten mit dem nächsten Upload wieder mit dem alten Impressum, was durch Ihre Immobiliensoftware übertragen wird, überschrieben.
1) Händische Pflege Ihrer Immobilien
Wenn Sie KEINE Software zum Übertragen Ihrer Immobilien benutzen, dann loggen Sie sich zum Ändern des Impressums in
Ihren persönlichen immobo Bereich ein. Zugangsdaten sind Ihnen beim Erstellen des Accounts zugegangen.
Ändern Sie nun das Impressum und sichern Sie Ihre Änderungen. - F16: Ich finde meine hochgeladenen Immobilien nicht
- Wenn Sie Immobilien hoch laden haben und diese nicht sehen, so kann dies 2 Ursachen haben:
1) Wir stellen alle Immobilien immer erst am NÄCHSTEN Tag online.
Die Inserate unterliegen einer Prüfung und werden daher nicht sofort online geschaltet.
2) Sie laden Objekte in einer Kategorie, die immobo nicht unterstützt.
Wenn Sie z.B. "Gewerbeobjekte" im "Ausland" zu immobo hochladen, so werden diese nicht angezeigt,
da es keine entsprechende Objektkategorie gibt. - F17: Ich kann meine Email nicht aendern
- Wenn Sie Ihre Immobilien über die "Gratisportal Einstellung" unter "FLOWFACT DIRECT HAPPY" übertragen können Sie Ihre Email NICHT ändern.
Das hat folgenden Grund:
Sie haben in Ihrem FLOWFACT DIRECT HAPPY Programm eine Emailadresse hinterlegt. Diese dient immobo als "Identifier", um aus allen Immobilien die zu uns übertragen werden Ihre Immobilien zu identifiziern und in den richtigen Account zu stellen. Wenn Sie diese Email ändern würden, könnten wir diese Zuordnung nicht mehr vornehmen.
Wenn Sie mit einem anderen Programm Ihre Immobilien übertragen, dann können Sie Ihre Emailadresse in Ihrem persönlichen Backend ändern.