
Vielleicht möchten Sie Ihre Angaben noch einmal anpassen?
Diese setzen sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung!
Forward-Darlehen
Keine Angst vor steigenden Zinsen!

Video Forward-Darlehen
Forward-Darlehen – so funktioniert’s:
Mit einem Forward-Darlehen können sich Immobilien-Eigentümer trotz aktuell steigender Bauzinsen eine günstige Finanzierung für Jahre im Voraus sichern.
Sie schließen Ihre Anschlussfinanzierung bereits heute ab und schalten somit das Risiko der Zinserhöhung lange vor Ende der Zinsbindung eines bestehenden Darlehens aus. Der Darlehensbetrag des neuen Forward-Darlehens entspricht der Restschuld des alten Darlehens zum Auslauftermin. Wenn die Zinsbindung des alten Darlehens endet, wird das Forward-Darlehen ausbezahlt. Es schließt sich direkt an die bisherige Finanzierung an. Dieser Vorgang geschieht ohne Ihre Mitwirkung - direkt zwischen alter und neuer Bank.
Beispiel:
Ein Immobilien-Eigentümer hat bei seiner Hausbank ein Darlehen, dessen Zinsbindung in 3 Jahren ausläuft.

Gründe für ein Forward-Darlehen:
- Sicherheit bei der Anschlussfinanzierung
- Absicherung des aktuell günstigen Zinsniveaus
- Bereits bis zu 5 Jahre vor Ende der Sollzinsbindung
- Kein Zinsanstiegsrisiko
Angebot anfordern